Eigenkapitalgarantie
Mit einer Eigenkapitalgarantie besichern wir Eigenkapitaleinlagen von Privatpersonen mit einer Garantiequote von max. 80 Prozent. Die Antragsstellung erfolgt durch das Kreditinstitut des Unternehmens.

Zielgruppe
Kleinere und mittlere gewerbliche Unternehmen, die auf der Suche nach privaten Kapitalgebern sind (zB. Mitarbeiter, Verwandte, Business Angels). Wenn die Investoren noch nicht bekannt sind, stellen wir auch eine Garantiepromesse aus.
Voraussetzungen
Für die Übernahme einer Bürgschaft setzen wir geordnete wirtschaftliche Verhältnisse des Unternehmens voraus.
Mögliche Beteiligungsformen
Besichert werden können Übernahmen von Gesellschaftsanteilen bis max. 50 Prozent, Kommanditeinlagen, typisch/atypisch stille Beteiligungen, partiarische bzw. nachrangige Darlehen.
Ausschlussgründe
Der/die Unternehmensinhaber, der/die Mehrheitsgesellschafter (mehr als 25 Prozent), der handelsrechtliche Geschäftsführer oder eine verdeckte Mitteleinbringung sind von einer Absicherung ausgeschlossen.
Das Unternehmen entwickelt Maschinen für den Einsatz in der Landwirtschaft, die dank des hohen Know-hows des Unternehmers laufend weiterentwickelt werden. Für die Herstellung des Prototypen für eine neue Maschine war zusätzliches Kapital nötig, das aus der Familie aufgebracht wurde. Vater und Brüder waren bereit, dem Unternehmen langfristig Kapital zur Verfügung zu stellen.
Mittelverwendung | 80 |
---|---|
Herstellung Prototyp | 80 |
Mittelherkunft | 80 |
---|---|
Kapitaleinlagen Familie | 65 |
Cash flow | 15 |
Die neue Maschine ist längst auf dem Markt und wurde gut angenommen. Das Unternehmen konnte sich so wiederum einen Wettbewerbsvorsprung sichern und Umsatz wie Ertrag deutlich steigern.
Diesem Beispiel liegt ein tatsächlicher Förderungsantrag zugrunde. Es veranschaulicht viele ähnliche Projekte, die wir unterstützt haben. Einige Parameter wurden jedoch zur besseren Veranschaulichung verändert.