Banken

Risiko reduzieren, Finanzierung ermöglichen

Banken sind oft der erste Ansprechpartner, wenn Unternehmen Kapital benötigen – bei der Gründung, für Wachstum, Investitionen oder bei einer Nachfolge. Doch wenn die Bonität oder die Sicherheiten eines Betriebes nicht ausreichen, stoßen Banken und Berater:innen schnell an ihre Grenzen. Kunden abzulehnen, obwohl das Projekt wirtschaftlich sinnvoll wäre, ist für beide Seiten frustrierend.

KGG und UBG unterstützen genau in diesen Situationen: mit Bürgschaften zur Absicherung von Unternehmenskrediten und stillen Beteiligungen zur Stärkung der Kapitalausstattung. So lassen sich Finanzierungen darstellen, die ohne Partner nicht möglich wären.

Gemeinsam den Kredit ermöglichen

Mit einer KGG Standardbürgschaft übernehmen wir bis zu 80 % des Kreditrisikos – das schafft die nötige Sicherheit, um Kredite zu gewähren. Auch bei bereits seit mind. 3 Jahren bestehenden Betriebsmittelkrediten können wir zum Prolongationszeitpunkt eine Bürgschaft ausstellen, um den Kredit aufrecht zu erhalten. Eine UBG-Beteiligung verbessert wiederum die Kapitalausstattung des Unternehmens und damit das Rating.

Für Banken und Betreuer:innen bedeutet das: Sie können in vielen Fällen auch jenen Kund:innen helfen, die ohne unsere Unterstützung den Kreditvergabe-Richtlinien nicht entsprechen – mit relativ geringem Risiko.

Wir sind dabei ein verlässlicher, professioneller Partner – und prüfen selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen die Projekte auf ihre wirtschaftliche Tragfähigkeit.

Portrait von KommR Dr. Franz Gasselsberger, MBA
„Gemeinsam haben wir erreicht, dass oö. Unternehmen stabile, verlässliche Partner in Finanzierungsfragen haben und damit seit Jahrzehnten überdurchschnittlich erfolgreich sind.”
KommR Dr. Franz Gasselsberger, MBA , Generaldirektor der Oberbank AG
Portrait von Bettina Gebetshuber
„Am Mut hängt der Erfolg – das sagte schon Theodor Fontane: Das Team der KGG und UBG hat den Mut unsere Kunden zu unterstützen und gemeinsam kommen wir zum Erfolg!”
Bettina Gebetshuber , Kommerzkundenberaterin der Sparkasse Lambach Bank AG
Portrait von Michael Grill
„Nur durch ihre Unterstützung konnten unzählige Projekte umgesetzt und verwirklicht werden – KGG und UBG sind der FinanzierungsPARTNER für die oö. Wirtschaft!”
Michael Grill, CFM , Kommerzkundenbetreuer der Raiffeisenbank Wels Süd eGen.
Portrait von GD-Stv. Mag. Michaela Kepplinger-Mitterlehner
„Die KGG ist ein hervorragendes Beispiel, wie die Zusammenarbeit zwischen Kunden, Interessensvertretung und Banken perfekt funktionieren kann.”
GDStv. Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner , Vorstand der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der KGG UBG erfolgreich zusammen. Viele kleine und mittlere Unternehmen konnten auf diese Weise in der Entwicklung bzw. in Wachstumsphasen kostengünstig und schnell unterstützt werden.”
Mag. Erwin Wimberger , Corporate Finance Förderabteilung der VKB Bank
„Die HYPO Oberösterreich verbindet eine langjährige Partnerschaft mit der KGG und der UBG. Gemeinsam können wir bereits auf erfolgreich umgesetzte Projekte zurückblicken – das Team der HYPO OOE freut sich auf die Fortsetzung dieser vertrauensvollen Zusammenarbeit.”
Mag. Elmar Streifert , Fördercenter der HYPO OOE
„Die Kooperation mit Förderstellen ist für uns entscheidend für eine reibungslose und schnelle Abwicklung von Finanzierungen. Die Zusammenarbeit mit der KGG UBG ist dabei immer vertrauensvoll, unbürokratisch, auf Augenhöhe und im Sinne der Kund:innen. Die angebotenen Förderinstrumente erleichtern dabei die Finanzierung von Unternehmensprojekten in ganz Oberösterreich.”
Gregor Haslinger, MBA , Teamleiter Inlandsförderungen der Sparkasse OÖ
„Die KGG UBG ist mit dem Instrument Gründerfondsbeteiligung ein fixer Bestandteil in der Beratung bei Unternehmensgründungen. Viele Finanzierungen wären ohne Bürgschaften der KGG nicht möglich – ein klarer Mehrwert für Kund:innen. Ich kann auf zahlreiche erfolgreiche gemeinsam umgesetzte Projekte positiv zurückblicken. Die KGG UBG bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Projekte direkt vorzustellen. Besonders schätze ich den professionellen Umgang auf Augenhöhe.”
Ulrich Stiller , Leitung Kommerzkundenberatung, Volksbank Linz-Bethlehemstraße

Übersicht über unsere Produkte

Unsere individuelle Beratung für Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen und Nachfolger:innen. Wir analysieren gemeinsam die jeweiligen Pläne und zeigen passende Finanzierungslösungen auf. Das Erstgespräch ist kostenlos und kann gleich hier unkompliziert vereinbart werden.

Mit der Standardbürgschaft sichern wir bis zu 80 % eines Unternehmenskredites ab – für Investitionen, Betriebsmittel oder Bankgarantien. So reduzieren wir das Risiko für Banken und erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Fremdkapital. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über die finanzierende Bank.

Unsere langfristige stille Beteiligung stärkt die eigene Kapitalbasis eines Unternehmens – ohne dass wir auf die operative Geschäftsführung Einfluss nehmen. Die Standardbeteiligung ist ein ideales Finanzierungsinstrument für Expansionen, Entwicklungs- und Modernisierungsschritte oder Übernahmen. Die Rückzahlung ist flexibel gestaltbar. Der Antrag muss über die Hausbank eingereicht werden.

Das Startkapital für Gründer:innen und Nachfolger:innen stellen wir in Form einer stillen Beteiligung zur Verfügung. Die Mittel stammen vom Land Oberösterreich. In der ersten Hälfte der Laufzeit (5-10 Jahre) sind keine Rückzahlungsraten fällig. Die Beteiligung verbessert die Bonität und erleichtert – wenn nötig – den Zugang zu Fremdkapital (zB Krediten).

Für viele Vorhaben ist eine Kombination von Produkten ideal: Bürgschaften schaffen Sicherheiten für Bankkredite, Beteiligungen stärken die Kapitalbasis. Insbesondere bei einem hohen Finanzierungsbedarf kann es sinnvoll oder notwendig sein, unsere Produkte mit Förder- und Finanzierungsinstrumenten von Dritten (zB aws, ÖHT, FFG, etc) zu kombinieren. Bei einer kostenlosen Finanzierungsberatung loten wir gemeinsam aus, welche Optionen für Ihre Pläne optimal sind.