Beratungsunternehmen

Finanzierung für die Umsetzung von unternehmerischen Zielen

Als Berater:in begleiten Sie Unternehmen in entscheidenden Phasen – bei der Gründung, in Wachstumsphasen oder bei einer Übergabe. Wenn am Ende der Strategiearbeit ein Vorhaben steht, welches das Unternehmen mit den eigenen finanziellen Mitteln nicht umsetzen kann, sind wir der richtige Partner. 

Ob Bürgschaft, Beteiligung oder – bei erstmaliger Selbstständigkeit – der OÖ Gründerfonds: Unsere Finanzierungslösungen schließen Lücken, wo Eigenmittel fehlen, und schaffen Vertrauen bei Banken. Damit aus Konzepten schlussendlich tragfähige Vorhaben werden.

Partnerschaft für tragfähige Lösungen

Gerade bei größeren Vorhaben – von der Nachfolge bis zur Standorterweiterung – sind Kaufpreis, Personalkosten oder Investitionen oft nicht allein zu stemmen. Unsere Beteiligungen bringen Kapital ins Unternehmen, unsere Bürgschaften sichern Kredite ab.

Als Berater:in bleiben Sie an der Seite Ihrer Kund:innen – wir ergänzen Ihre Arbeit mit flexiblen Finanzierungslösungen. So entsteht gemeinsam der Boden, auf dem nachhaltiger Erfolg wachsen kann.

Sie profitieren von einem Finanzierungspartner, der gemeinsam mit Ihnen die Umsetzung von zukunftsorientierten Vorhaben ermöglicht.

Übersicht über unsere Produkte

Unsere individuelle Beratung für Inhaber:innen, Geschäftsführer:innen, Gründer:innen und Nachfolger:innen. Wir analysieren gemeinsam die jeweiligen Pläne und zeigen passende Finanzierungslösungen auf. Das Erstgespräch ist kostenlos und kann gleich hier unkompliziert vereinbart werden.

Mit der Standardbürgschaft sichern wir bis zu 80 % eines Unternehmenskredites ab – für Investitionen, Betriebsmittel oder Bankgarantien. So reduzieren wir das Risiko für Banken und erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Fremdkapital. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über die finanzierende Bank.

Unsere langfristige stille Beteiligung stärkt die eigene Kapitalbasis eines Unternehmens – ohne dass wir auf die operative Geschäftsführung Einfluss nehmen. Die Standardbeteiligung ist ein ideales Finanzierungsinstrument für Expansionen, Entwicklungs- und Modernisierungsschritte oder Übernahmen. Die Rückzahlung ist flexibel gestaltbar. Der Antrag muss über die Hausbank eingereicht werden.

Das Startkapital für Gründer:innen und Nachfolger:innen stellen wir in Form einer stillen Beteiligung zur Verfügung. Die Mittel stammen vom Land Oberösterreich. In der ersten Hälfte der Laufzeit (5-10 Jahre) sind keine Rückzahlungsraten fällig. Die Beteiligung verbessert die Bonität und erleichtert – wenn nötig – den Zugang zu Fremdkapital (zB Krediten).

Für viele Vorhaben ist eine Kombination von Produkten ideal: Bürgschaften schaffen Sicherheiten für Bankkredite, Beteiligungen stärken die Kapitalbasis. Insbesondere bei einem hohen Finanzierungsbedarf kann es sinnvoll oder notwendig sein, unsere Produkte mit Förder- und Finanzierungsinstrumenten von Dritten (zB aws, ÖHT, FFG, etc) zu kombinieren. Bei einer kostenlosen Finanzierungsberatung loten wir gemeinsam aus, welche Optionen für Ihre Pläne optimal sind.

Portrait von Christoph Gassner
„Beim Thema Haftungen als Sicherheit für zukünftige Projekte bzw. als Sicherheit für Finanzierungen ist die KGG ein verlässlicher und flexibler Partner! Eine Zusammenarbeit empfehlen wir in jeder Phase. Sinnvoll ist eine Zusammenarbeit auch bei generellen Fragen zur Finanzierung.”
Mag. Christoph Gaßner , Geschäftsführer Gaßner & Pichler Steuerberatung
Portrait von Manfred Schauberger
„Ich schätze es sehr, dass bei KGG UBG Menschen sitzen, die alles tun, um Projekte zum Erfolg zu führen. Die Standardbeteiligung der UBG ist ein tolles Instrument, das dabei hilft, in Wachstumsprozessen gut dazustehen. Die Stärke der KGG liegt hingegen in der Unterstützung von Unternehmen, die alleine keinen Zugang zum Kapitalmarkt hätten.”
Manfred Schauberger , Geschäftsführer FIDUS Consult
Portrait von Markus Raml
„Wenn KGG UBG einem Unternehmen Geld zur Verfügung stellen, dann sind auch andere Banken und Lieferanten bereit, das Unternehmen zu finanzieren. Weil sie wissen: Das Unternehmen hat eine profunde Prüfung bestanden, das ist eine seriöse Angelegenheit. Das ist der Unterschied zu jeder anderen Finanzierung.”
Mag. Markus Raml , Gründer und CEO Raml & Partner Steuerberatung
Portrait von Johannes Schimpelsberger
„Wir arbeiten mit KGG UBG vor allem bei Gründungen und Startups, aber auch bei Expansionen und betrieblichen Nachfolgen zusammen. Viele Unternehmen schätzen, dass das Kapital nicht aus einer direkten, sondern aus einer stillen Beteiligung kommt.”
Johannes Schimpelsberger , Geschäftsführer Bridge Corporate Finance