Startkapital für die Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit
Wer ein Unternehmen gründet, braucht mehr als eine gute Idee – nämlich auch Kapital. Der Gründerfonds des Landes Oberösterreich unterstützt Gründer:innen mit Startkapital in Form einer stillen Beteiligung. Das stärkt die eigene Kapitalausstattung und erhöht die Bonität – und verbessert so insgesamt den Zugang zu Banken und anderen Finanzierungspartnern. Jungunternehmer:innen müssen dafür nicht einmal Stimmrechte abgeben. Je nach individuellem Finanzierungsbedarf ist der OÖ Gründerfonds eine gute Ergänzung zur Kreditfinanzierung bzw. kann sogar eine Alternative sein.
Finanzierungslösung für Gründerinnen und Gründer
Die Förderung unterstützt Jungunternehmer:innen beim Start – und wird deshalb zu günstigen Konditionen vergeben. Sie richtet sich an alle Branchen und steht technischen Startups genauso wie Handwerks- und Handelsbetrieben offen. Wer über den geförderten Betrag hinaus weitere Gelder benötigt, kann die Gründerfondsbeteiligung unkompliziert mit einer KGG-Standardbürgschaft kombinieren, die die Aufnahme eines Kredits erleichtert. Die Bürgschaftsprovision wird dabei in den ersten drei Jahren vom OÖ. Gründerfonds übernommen.
Gründer:innen profitieren also von einer flexiblen Finanzierungslösung, die Vertrauen schafft, die Bonität für Kredite verbessert und insgesamt den Weg ins Unternehmertum erleichtert. Für Detailfragen stehen wir gerne bei einer kostenlosen Finanzierungsberatung zur Verfügung!