Gründen

Startkapital für die Finanzierung Ihrer Selbstständigkeit 

Wer ein Unternehmen gründet, braucht mehr als eine gute Idee – nämlich auch Kapital. Der Gründerfonds des Landes Oberösterreich unterstützt Gründer:innen mit Startkapital in Form einer stillen Beteiligung. Das stärkt die eigene Kapitalausstattung und erhöht die Bonität – und verbessert so insgesamt den Zugang zu Banken und anderen Finanzierungspartnern. Jungunternehmer:innen müssen dafür nicht einmal Stimmrechte abgeben. Je nach individuellem Finanzierungsbedarf ist der OÖ Gründerfonds eine gute Ergänzung zur Kreditfinanzierung bzw. kann sogar eine Alternative sein.

Finanzierungslösung für Gründerinnen und Gründer

Die Förderung unterstützt Jungunternehmer:innen beim Start – und wird deshalb zu günstigen Konditionen vergeben. Sie richtet sich an alle Branchen und steht technischen Startups genauso wie Handwerks- und Handelsbetrieben offen. Wer über den geförderten Betrag hinaus weitere Gelder benötigt, kann die Gründerfondsbeteiligung unkompliziert mit einer KGG-Standardbürgschaft kombinieren, die die Aufnahme eines Kredits erleichtert. Die Bürgschaftsprovision wird dabei in den ersten drei Jahren vom OÖ. Gründerfonds übernommen. 

Gründer:innen profitieren also von einer flexiblen Finanzierungslösung, die Vertrauen schafft, die Bonität für Kredite verbessert und insgesamt den Weg ins Unternehmertum erleichtert. Für Detailfragen stehen wir gerne bei einer kostenlosen Finanzierungsberatung zur Verfügung!

Der Weg zu Ihrer Finanzierung

Ob Gründung, Wachstum oder Nachfolge – wir nehmen uns Zeit für Ihr individuelles Anliegen. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Finanzierungslösungen für Ihr Vorhaben gut geeignet sind.

Die Antragstellung erfolgt je nach Produkt unterschiedlich. Eine Beteiligung des OÖ Gründerfonds kann direkt vom Unternehmen bei uns beantragt werden. Für eine Bürgschaft der KGG oder eine Beteiligung der UBG erfolgt die Antragstellung über die Hausbank.

Wir prüfen Ihren Antrag sorgfältig und entscheiden zeitnah. Bei positiver Prüfung erhalten Sie einen Beteiligungsvertrag oder ein Bürgschaftsangebot.

Mit Annahme des Angebots bzw. Unterzeichnung des Vertrags ist Ihre Finanzierung gesichert. Sobald alle nötigen Unterlagen bei uns sind, zahlen wir aus bzw. wird unsere Bürgschaft wirksam. Jetzt kann Ihr Vorhaben starten – wir begleiten Sie gerne auch weiterhin! 


Christiane Kaltenbach
„Es ist gutes Geld zu einem fairen Preis. KGG und UBG hören sich zudem die eigene Ge­schich­te an, sie wollen das ­­Konzept da­hin­ter ver­stehen. Da geht es nicht nur um die Zah­len. Das hat mir ein gutes G­efühl ge­geben.”
Christiane Kaltenbach , Gründerin Hairbar – Natural Hair Salon
Holger Plasser mit Dagmar Doppler
„Für uns war die stille Beteili­gung ein toller Hebel. Das zu­sätz­liche Eigen­kapital hat die In­an­spruch­nahme eines FFG-Basis­programms wesent­lich er­leich­tert.”
Holger Plasser , Voidsy
Peter und Eva Warhol
„Ohne den OÖ. Gründerfonds hätten wir das Lokal nicht übernehmen können!”
Peter und Eva Warhol , Inhaber Barista Brunch Linz
Portrait von Peter Sachsenhofer
„Bereits im Erstgespräch bin ich von KGG und UBG gut und sinnvoll beraten worden. Die kann ich klar weiter­empfehlen!”
Peter Sachsenhofer , Geschäftsführer Böhmerwaldsports