KGG-UBG Logo

  • Angebote
    Finanzierungsberatung Standardbürgschaft Konsolidierungsbürgschaft Standardbeteiligung OÖ Gründerfonds > OÖ Hightechfonds 5-Schritte-Finanzierung Downloads
  • Erfolge
  • Unternehmen
    Vereinbaren Sie hier Ihren Beratungstermin Unsere News und Termine Team Gesellschafter und Partner Impressionen FAQ

Individuell und auf Augenhöhe: Finanzierung für INOCON ermöglicht Neustart

Ein Phönix aus Attnang

„KGG und UBG gehen individuell auf jede Situation ein,“ sagt Fritz Pesendorfer, CEO der INOCON Industrial Plants GmbH in Attnang‐Puchheim „Das unterscheidet sie ganz grundlegend von Behörden oder Ämtern!“ Der erfahrende Unternehmer wagte vor mittlerweile acht Jahren einen mutigen Schritt. Er kaufte die Produktionsstätte der ehemaligen Doubrava‐Werke aus der Kon­kursmasse, um den Anlagenbau für Trockenwerkstoffe mit den ehemaligen MitarbeiterInnen weiter zu betreiben. Ein Neustart: ohne Software, ohne Pläne – denn die hatte bereits die Konkurrenz. „Ohne die Beteiligung der UBG wäre das nicht gelungen, die Finanzierung wäre gar nicht denkbar ge­wesen,“ erinnert sich Pesendorfer. Denn erst mit dem Einstieg der OÖ Unter­nehmens­betei­ligungsgesellschaft waren andere Finanzierungspartner bereit, ebenfalls Geld zu investieren.

Menschen und ihre Stärken zählen für die KGG und UBG genauso wie Zahlen. Diese Haltung ermöglicht Finanzierungen, die Banken allein nichtdurchführen würden. Im Bild: INOCON GF Fritz Pesendorfer (l.) mit KGG UBG GF Christian Matzinger (m.) und Prokuristin und Beraterin Dagmar Doppler (r.) Foto: FORMDENKER / Göbl

Der Mensch im Vordergrund

„Für uns sind nicht nur Zahlen, sondern auch Menschen wichtig,“ begründet Geschäfts­führer Christian Matzinger die Bereitschaft der UBG, mit ins Risiko zu gehen. „Da spielt auch das Bauchgefühl eine Rolle – und das war bei der Erfahrung und der Hartnäckigkeit von Fritz Pesendorfer einfach gut!“ Es trog auch nicht: Denn mit der gelungenen Startfinanzierung, etwas Geduld in der turbulenten Anfangszeit und dem exzellenten Know‐How der Fachkräfte er­wirt­schaftet die INOCON Industrial Plants heuer voraussichtlich 24 Mio Euro Umsatz – und gibt 105 Menschen Arbeit.

Die individuell optimale Unterstützung macht KGG und UBG zu Partnern auf Augenhöhe. So empfand es auch Fritz Pesendorfer (m.), dem eine Eigenkapitalbeteiligung der UBG das Durchstarten seiner INOCON IP GmbH ermöglichte. Im Bild mit GF Christian Matzinger (l.) und Prokuristin und Beraterin Dagmar Doppler (r.) Foto: FORMDENKER / Göbl

Lösungsorientierte Zusammenarbeit

Letzteres ist ein besonderer Erfolg für Fritz Pesendorfer, der alternativ auch in Pension gehen hättekönnen: „Ich wusste, der Betrieb hat Potential – aber mir waren vor allem die Kollegen, die Menschen wichtig. Ihnen wollte ich eine Perspektive geben.“ Eine Haltung, die Teil des Erfolgs­rezepts der INOCON Industrial Plants ist. Und auch in der Zusammenarbeit mit KGG und UBG – die nach der Beteiligung zusätzlich noch für Anzahlungsgarantien und einen Betriebsmittel­rahmen bürgten – schätzte und schätzt Pesendorfer die Augenhöhe: „Was die Partnerschaft sehr angenehm macht ist einerseits die Lösungsorientierung und andererseits das Gefühl: ‚Die wollen uns wirklich unterstützen!‘“

Was die Partnerschaft sehr angenehm macht ist einerseits die Lösungs­ori­entierung und andererseits das Gefühl: "Die wollen uns wirklich unterstützen!"

Fritz Pesendorfer
CEO der INOCON Industrial Plants GmbH

Was Fritz Pesendorfer noch dazu sagt, können Sie hier nachhören.

Mehr dazu finden Sie hier:

Standardbeteiligung

Standardbürgschaft

KGG und UBG unterstützen auch die Finanzierung Ihres Expansions‐ oder Gründungsprojekts.

Für mehr Informationen melden Sie sich bitte unter office(at)kgg‐ubg.at oder 0732/777800.

Gerne können Sie auch online einen Termin vereinbaren!​​​​​​​

Finanzierungspartner

Kooperationspartner

Gründer­service der Wirtschafts­kammer OÖ

Förder­datenbank der Wirtschafts­kammer

Business Upper Austria - Oö. Wirtschafts­agentur

Tech2b GmbH

Förderpartner

  • Impressum
  • Infos zum Datenschutz
  • Cookie Settings
Oberösterreichischer Hightechfonds KGGUBG

© 2023 KGG UBG