Ein Phönix aus Attnang

Individuell und auf Augenhöhe: Finanzierung für INOCON ermöglicht Neustart

„KGG und UBG gehen individuell auf jede Situation ein,“ sagt Fritz Pesendorfer, CEO der INOCON Industrial Plants GmbH in Attnang‐Puchheim „Das unterscheidet sie ganz grundlegend von Behörden oder Ämtern!“ Der erfahrende Unternehmer wagte vor mittlerweile acht Jahren einen mutigen Schritt. Er kaufte die Produktionsstätte der ehemaligen Doubrava‐Werke aus der Kon­kursmasse, um den Anlagenbau für Trockenwerkstoffe mit den ehemaligen MitarbeiterInnen weiter zu betreiben. Ein Neustart: ohne Software, ohne Pläne – denn die hatte bereits die Konkurrenz. „Ohne die Beteiligung der UBG wäre das nicht gelungen, die Finanzierung wäre gar nicht denkbar ge­wesen,“ erinnert sich Pesendorfer. Denn erst mit dem Einstieg der OÖ Unter­nehmens­betei­ligungsgesellschaft waren andere Finanzierungspartner bereit, ebenfalls Geld zu investieren.

INOCON Industrial Plants GmbH

Menschen und ihre Stärken zählen für die KGG und UBG genauso wie Zahlen. Diese Haltung ermöglicht Finanzierungen, die Banken allein nichtdurchführen würden. Im Bild: INOCON GF Fritz Pesendorfer (l.) mit KGG UBG GF Christian Matzinger (m.) und Prokuristin und Beraterin Dagmar Doppler (r.) Foto: FORMDENKER / Göbl

Der Mensch im Vordergrund

„Für uns sind nicht nur Zahlen, sondern auch Menschen wichtig,“ begründet Geschäfts­führer Christian Matzinger die Bereitschaft der UBG, mit ins Risiko zu gehen. „Da spielt auch das Bauchgefühl eine Rolle – und das war bei der Erfahrung und der Hartnäckigkeit von Fritz Pesendorfer einfach gut!“ Es trog auch nicht: Denn mit der gelungenen Startfinanzierung, etwas Geduld in der turbulenten Anfangszeit und dem exzellenten Know‐How der Fachkräfte er­wirt­schaftet die INOCON Industrial Plants heuer voraussichtlich 24 Mio Euro Umsatz – und gibt 105 Menschen Arbeit.

Portrait von Fritz Pesendorfer
„Was die Partnerschaft sehr angenehm macht ist einerseits die Lösungs­ori­entierung und andererseits das Gefühl: Die wollen uns wirklich unterstützen!”
Fritz Pesendorfer , CEO der INOCON Industrial Plants GmbH

Unsere langfristige stille Beteiligung stärkt die eigene Kapitalbasis eines Unternehmens – ohne dass wir auf die operative Geschäftsführung Einfluss nehmen. Die Standardbeteiligung ist ein ideales Finanzierungsinstrument für Expansionen, Entwicklungs- und Modernisierungsschritte oder Übernahmen. Die Rückzahlung ist flexibel gestaltbar. Der Antrag muss über die Hausbank eingereicht werden.

Mit der Standardbürgschaft sichern wir bis zu 80 % eines Unternehmenskredites ab – für Investitionen, Betriebsmittel oder Bankgarantien. So reduzieren wir das Risiko für Banken und erleichtern kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu Fremdkapital. Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über die finanzierende Bank.

Lösungsorientierte Zusammenarbeit

Letzteres ist ein besonderer Erfolg für Fritz Pesendorfer, der alternativ auch in Pension gehen hättekönnen: „Ich wusste, der Betrieb hat Potential – aber mir waren vor allem die Kollegen, die Menschen wichtig. Ihnen wollte ich eine Perspektive geben.“ Eine Haltung, die Teil des Erfolgs­rezepts der INOCON Industrial Plants ist. Und auch in der Zusammenarbeit mit KGG und UBG – die nach der Beteiligung zusätzlich noch für Anzahlungsgarantien und einen Betriebsmittel­rahmen bürgten – schätzte und schätzt Pesendorfer die Augenhöhe: „Was die Partnerschaft sehr angenehm macht ist einerseits die Lösungsorientierung und andererseits das Gefühl: ‚Die wollen uns wirklich unterstützen!‘“