Investieren ohne Mehrbelastung

Neues Gebäude, mehr Platz, gleiche monatliche Kosten: Der oberösterreichische Planen-Spezialist Karoplan hat seinen Neubau so finanziert, dass er das Unternehmen nicht stärker belastet – trotz anspruchsvoller Wirtschaftslage.

Karoplan

Dank einer UBG-Beteiligung kann der Planen-Spezialist Karoplan ohne Mehrbelastung in größeren Räumlichkeiten fertigen und so sein Wachstum vorantreiben. Im Bild (v.l.): Manfred Schauberger, Alexandra Slabschi, Christian Matzinger, Dagmar Doppler und Martin Slabschi. ​​​​​​​Foto: FORMDENKER

Die Karoplan GmbH ist seit 1998 eine feste Größe für hochwertige Planen-Bespannungen und Beklebungen für LKWs – inklusive Grafik. Der Familienbetrieb fertigt aus den Planen auch Zelt­wände, Poolabdeckungen und maßgeschneiderte Bespannungen für Architekturprojekte. Seit zwei Jahren führen die Geschwister Alexandra Slabschi und Benjamin Rott den Betrieb mit etwa 40 Mitarbeiter:innen in zweiter Generation. 

Das Team der Firma Karoplan
„Mit dem Wachstum ist der Platzbedarf gestiegen. Für unserem Neubau war es wichtig, die laufenden Kosten stabil zu halten. Dank einem Finanzierungsmix mit einer UBG-Standardbeteiligung ist das gelungen. Monatlich müssen wir jetzt nicht mehr stemmen als früher!”
Alexandra Slabschi und Benjamin Rott , Geschäftsführer Karoplan GmbH

Clevere Finanzierung des Neubaus

Mit zunehmendem Wachstum stieß das Unternehmen in der gemieteten Produktionshalle in Enns an seine Grenzen. Die Lösung: ein Neubau. „Wir wollten dafür in der Region bleiben, um unser Team zu halten“, erklärt Benjamin Rott. Daneben war es den beiden Geschäftsführern wich­tig, die laufenden Kosten stabil zu halten. Das ist dank einem klug geplanten Finanz­ierungs­mix samt einer UBG-Standardbeteiligung gelungen.

Planungssicherheit mit UBG-Beteiligungskapital

Aufgrund der stillen Beteiligung konnte Karoplan die Bonität bei der finanzierenden Bank halten. „Statt Miete zu zahlen, tilgen wir jetzt den Kredit. Die Rückzahlung der Beteiligung erfolgt nach individueller Vereinbarung – erst zu einem späteren Zeitpunkt. Monatlich müssen wir also nicht mehr stemmen als früher“, freut sich auch Alexandra Slabschi über die gelungene Finanzierung.

Unsere langfristige stille Beteiligung stärkt die eigene Kapitalbasis eines Unternehmens – ohne dass wir auf die operative Geschäftsführung Einfluss nehmen. Die Standardbeteiligung ist ein ideales Finanzierungsinstrument für Expansionen, Entwicklungs- und Modernisierungsschritte oder Übernahmen. Die Rückzahlung ist flexibel gestaltbar. Der Antrag muss über die Hausbank eingereicht werden.

Starke Partner in der Umsetzung

Empfohlen hat diesen Weg Unternehmensberater Manfred Schauberger (Fidus Consult). Er be­gleitet die Karoplan GmbH bereits mehrere Jahre und hat auch mit der stillen Beteiligung der UBG vielfach gute Erfahrungen gemacht: „Die Beteiligung ist ein besonders wirkungsvolles In­stru­ment: In Wachstumsphasen stellt sie sicher, dass das Eigenkapital mit der Bilanzsumme mithält.“ So plant Karoplan auch aktuell – trotz der rückläufigen gesamtwirtschaftlichen Ent­wick­lung – weitere Investitionsschritte: Demnächst wird die Installation einer eigenen Photovoltaik Anlage zur Stromerzeugung umgesetzt.