OÖ Gründerfonds rettet Traum vom eigenen Lokal
Gründen, wenn das Geld nicht ganz reicht? Ja, das geht – mit dem OÖ Gründerfonds und der KGG UBG. Für Peter und Eva Warhol hat die Förderung des Landes Oberösterreich den Traum von der Selbstständigkeit gerettet.
Die beiden leidenschaftlichen Gastronomen waren lange auf der Suche nach dem richtigen Ort, um ihren langjährigen Traum vom eigenen Lokal wahr werden zu lassen. „Durch Zufall haben wir dann entdeckt, dass das Café in der Egger-Passage der Linzerie neu vergeben wird. Das war unsere Chance!“, erzählt Eva Warhol von den ersten Schritten. „Wir hatten aber nicht genug Eigenkapital, um die Ablöse für die Geschäftsausstattung zu stemmen. Da dachten wir schon, es wird nichts mehr – denn auch der Kredit, den wir von der Hausbank bekommen haben, reichte dafür nicht aus“, ergänzt ihr Mann Peter.

Bei Barista Brunch servieren Peter und Eva Warhol Kaffeespezialitäten und Brunch – mit selbstgemachten süßen Leckerbissen und herrlichem Sauerteigbrot. Die Übernahme des Lokals haben ihnen KGG und UBG bzw. der Gründerfonds des Landes Oberösterreich ermöglicht.
Foto: FORMDENKER
KGG und UBG als Finanzierungspartner
Trotzdem brachte das Bankgespräch die Wende: Denn der Tipp, mit Finanzierungsberaterin Renate Kamleitner von KGG UBG zu sprechen, brachte die beiden Jungunternehmer weiter. Gemeinsam fand sich eine passende Finanzierungslösung: die stille Beteiligung aus dem OÖ Gründerfonds. Innerhalb von nur zwei Monaten war die Finanzierung so unter Dach und Fach – und ausbezahlt.
Bessere Bedingungen als bei einem Kredit
„Die Bedingungen sind aber sogar besser als bei einem Kredit“, sind die Warhols heute froh, „Die Zinsen sind günstig und die Rückzahlung beginnt erst nach 2,5 Jahren. Das hilft uns enorm, weil wir jetzt weiter investieren und aufbauen können.“
Die Abwicklung ist zudem unkompliziert: „Niemand muss ein Profi für Finanzfragen oder Businesspläne sein,” beruhigt Beraterin Renate Kamleitner. Bei der Prüfung geht es für KGG UBG darum, zu verstehen, wie das Business funktionieren soll. „Wenn der eine oder andere Teil noch fehlt, kann man das immer nachreichen oder gemeinsam erarbeiten,“ so Kamleitner, die interessierten Gründer:innen immer gern für kostenlose Finanzierungsberatungen zur Verfügung steht.
Mittlerweile betreiben Peter und Eva Warhol ihr Barista Brunch seit fast einem Jahr erfolgreich. Mit feinen Kaffeespezialitäten und außergewöhnlichem Brunch – inklusive selbstgemachtem Sauerteigbrot – haben sie sich dank der Finanzierung einen festen Platz in der Linzer Gastroszene erarbeiten können.