Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Eine Bürgschaft für die Digitalisierung

Digitalisierungs-Innovator Markus Wakolbinger arbeitet mit seiner Firma WAKO 3D GmbH daran, hand­werk­liche Produkt­ent­wick­lungs- und Pro­dukt­ions­prozesse in die digi­tale Zeit zu bringen – und gleich­zeitig indivi­du­elle Einzel­stücke zu er­mö­glich­en. KGG und UBG er­mög­lich­ten den Start und un­ter­stüt­zen das Wachs­tum.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

 

Starthilfe für Genussrevolution

Mit Hilfe einer OÖ Gründerfonds Beteiligung konnte Patrick Pabst den Weg in die Selbstständigkeit gehen – und aus einem ehemaligen Fitness­studio einen innovativen und nach­haltigen Lebensmittel­nahversorger machen. Wir stehen dem bodenstän­di­gen Visionär aus Vöcklabruck bei der Finanzierung seines jungen Fami­li­enbetriebs zur Seite.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

 

Schlüssel für Finanzierung von Neuausrichtung und Innovation

Nach der Neuausrichtung musste die J Grabner GmbH erst einmal Rückschläge verkraften. Doch Erfolgsgeschichten sind selten geradlinig. Besonders, wenn wie hier Pläne nicht aufs erste funktionieren, braucht es Partner, die bei der Stange bleiben – wie KGG und UBG.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​

Happy End für Finanzierung – UBG unterstützt Nachfolge mit Beteiligung

Erst eine Beteiligung der UBG machte aus dem Nachfolge-Hindernislauf von Vorbesitzer Helmut Krauk und Über­nehmer Kurt Ploier eine echte Erfolgs­geschichte – und sicherte den Fortbe­stand des erfolgreichen Feldkirchner Naturstein-Großhändlers Donaugranit.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​

Ein Traum von einem Gasthaus

Ein renovierungsbedürftiges Wirts­haus. Der Wunsch einer Bürger­meisterin, Leben ins Dorf zu bringen. Drei junge Gastronomen, die aus der weiten Welt zurück aufs Land kamen um dort ihren Traum zu leben. Die KGG, die mit einer Bürgschaft dafür sorgte, dass auch die Finanzierung dafür klappte. Aus diesen „Zutaten“ entstand das Gast­haus „Die Schmiede“ in Pfaffing – mit Erfolg.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​

UBG Beteiligung finanziert Warenlager von Online-Händler Sportgigant

„Just in Time“ funktioniert nicht mehr – das haben die Lieferkettenprobleme der letzten Monate deutlich gezeigt. Gut, dass Andreas Lindpointner von Sport­gigant schon vorher auf ein umfang­reiches Lager setzte – und für die Finanzierung Unterstützung von KGG und UBG bekam.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​