Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Eine Bürgschaft für die Digitalisierung
Digitalisierungs-Innovator Markus Wakolbinger arbeitet mit seiner Firma WAKO 3D GmbH daran, handwerkliche Produktentwicklungs- und Produktionsprozesse in die digitale Zeit zu bringen – und gleichzeitig individuelle Einzelstücke zu ermöglichen. KGG und UBG ermöglichten den Start und unterstützen das Wachstum.
Weiter lesen …
Starthilfe für Genussrevolution
Mit Hilfe einer OÖ Gründerfonds Beteiligung konnte Patrick Pabst den Weg in die Selbstständigkeit gehen – und aus einem ehemaligen Fitnessstudio einen innovativen und nachhaltigen Lebensmittelnahversorger machen. Wir stehen dem bodenständigen Visionär aus Vöcklabruck bei der Finanzierung seines jungen Familienbetriebs zur Seite.
Weiter lesen …
Schlüssel für Finanzierung von Neuausrichtung und Innovation
Nach der Neuausrichtung musste die J Grabner GmbH erst einmal Rückschläge verkraften. Doch Erfolgsgeschichten sind selten geradlinig. Besonders, wenn wie hier Pläne nicht aufs erste funktionieren, braucht es Partner, die bei der Stange bleiben – wie KGG und UBG.

Happy End für Finanzierung – UBG unterstützt Nachfolge mit Beteiligung
Erst eine Beteiligung der UBG machte aus dem Nachfolge-Hindernislauf von Vorbesitzer Helmut Krauk und Übernehmer Kurt Ploier eine echte Erfolgsgeschichte – und sicherte den Fortbestand des erfolgreichen Feldkirchner Naturstein-Großhändlers Donaugranit.

Ein Traum von einem Gasthaus
Ein renovierungsbedürftiges Wirtshaus. Der Wunsch einer Bürgermeisterin, Leben ins Dorf zu bringen. Drei junge Gastronomen, die aus der weiten Welt zurück aufs Land kamen um dort ihren Traum zu leben. Die KGG, die mit einer Bürgschaft dafür sorgte, dass auch die Finanzierung dafür klappte. Aus diesen „Zutaten“ entstand das Gasthaus „Die Schmiede“ in Pfaffing – mit Erfolg.
UBG Beteiligung finanziert Warenlager von Online-Händler Sportgigant
„Just in Time“ funktioniert nicht mehr – das haben die Lieferkettenprobleme der letzten Monate deutlich gezeigt. Gut, dass Andreas Lindpointner von Sportgigant schon vorher auf ein umfangreiches Lager setzte – und für die Finanzierung Unterstützung von KGG und UBG bekam.