Erfolgsgeschichten aus der Praxis

Tradition trifft Zukunft - Wie Beteiligungskapital Wachstum stärkt

Tradition bewahrt man am besten, indem man mit der Zeit geht. Einen Beweis dafür liefert Martin Semlitsch, der mit Kapital aus einer UBG-Standard­beteiligung die seit fast 200 Jahren bestehende Webfabrik Haslach völlig neu aufstellt. Ein tolles Beispiel dafür, wie Beteiligungskapital Trans­for­mation er­mö­glicht und Wachstum sichert.

Weiter lesen ...​​​​​​​​​​​​​​

 

Bürgschaft und Beteiligung ermöglichen Nachfolge

Vor mittlerweile knapp 8 Jahren hat das gute Zusammenspiel zwischen Neo-Firmenchef Jürgen Forstner, seiner Hausbank und KGG UBG die Nachfolge bei EMB Forstner ermö­glicht. Seitdem der ehemalige Mit­arbeiter das Unternehmen führt, entwickelt es sich beeindruckend.

Weiter lesen ...​​​​​​​​​​​​​​

 

Finanzierungsmix aus KGG-Bürgschaft und OÖ Gründerfonds für RUFF Golf

Ganzjährig und wetterunabhängig golfen – samt Unterhaltungs­pro­gramm und lässiger Gastronomie: Mit dieser Franchise-Idee aus Schwe­den machte sich Markus Gaggl vor zwei Jahren auf die Suche nach För­der­ungen. Die gab es nicht: Deshalb setzte RUFF Golf schließ­lich auf einen günstigen Fi­nanz­ierungs­mix samt KGG-Bürgschaft und Gründerfonds-Beteiligung des Landes Ober­öster­reich.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Stille Beteiligung unterstützt medizinische Innovation

Mit Schrauben aus Knochenmaterial – den Shark Screws – ist die Firma Surgebright dabei, die orthopädische und traumatologische Chirurgie zu revolutionieren. Eigenkapital aus ei­ner Standard­beteili­gung half dabei, eine Wachstums­finanz­ierung zu er­mög­lichen – und so die medi­zinische Inno­vation erfolg­reich am Markt zu position­ieren.

Weiter lesen ...​​​​​​​

 

Startkapital für nachhaltige KMU-Gründerin

KGG UBG unter­stützen Friseur­mei­ster­in Christiane Kaltenbach mit einer Eigen­kapital­finan­zier­ung aus dem OÖ Gründer­fonds. Das Geld hat den Auf­bau und Start ihres ganz auf Nach­hal­tig­keit aus­ge­rich­teten Friseur­salons “Hairbar” we­sent­lich er­leich­tert. 

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Mit Eigenkapital zur Förderung

Eigenkapital aus dem Gründerfonds des Landes OÖ kann u.a. auch im kosten­intensiven High- oder Deeptech-Bereich eine echte Stütze sein. Für die Welser voidsy gmbh hat es beispielsweise die Inanspruchnahme eines FFG-Basis­pro­gramms wesentlich erleichtert.

Weiter lesen …​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​