… damit die Freiheit wachsen kann!
KGG und UBG unterstützen easygoinc dabei, ihr erfolgreiches Wachstum finanziell zu stemmen.
Die große Freiheit auf Rädern – das verspricht easygoinc. Das Vanlife Kompetenzzentrum bedient mehrere Trends: Campingboom, Individualisierung und die Freude am Do-it-Yourself. Der Erfolg brachte ein rasches Wachstum: “Wir sind von 3 auf 40 Köpfe gewachsen, haben Fahrzeuge gekauft, das Lager aufgebaut, erschließen Märkte im Ausland: Für all das braucht es entsprechende finanzielle Mittel”, erklären die Gründer David Lugmayr und Martin Erbler.
Schnelles Wachstum braucht gute Finanzierungspartner
Unterstützung holt sich easygoinc bei Berater Bridge Corporate Finance, zwei Banken sowie nicht zuletzt bei KGG und UBG. “Das Unternehmen ist ein Beispiel dafür, dass wir langfristige Partner sind”, so Beraterin Dagmar Doppler, die easygoinc seit der Gründung begleitet. “KGG und UBG sind hochfunktionell in der Zusammenarbeit mit Banken sowie menschlich auf Augenhöhe mit uns!” sind die Gründer begeistert. Bürgschaften und Beteiligungen von KGG und UBG halfen ihnen bereits mehrfach, die Entwicklung der verschiedenen Standbeine voranzutreiben.

Gemeinsam geht Erfolg leichter: Martin Erbler und David Lugmayr (sitzend) werden von Bridge Corporate Finance Partner Johannes Schimpelsberger (l.) sowie Dagmar Doppler und Konrad Remplbauer (r.) von KGG und UBG unterstützt.
Vielseitiges Vanlife Kompetenzzentrum
easygoinc verkauft fertige Campingfahrzeuge, baut Gebrauchtfahrzeuge unterschiedlicher Marken in trendige Campervans um und bietet darüber hinaus flexible Camper-Module an, die in das eigene Auto ein- und wieder ausgebaut werden können. Ein Online-Shop versorgt Bastler mit den hochwertigen easygoinc-Materialien und Modulen. Verwendet werden dafür Mono-Materialien, viele Teile werden regional gefertigt. “Wo es möglich ist, in sozialen Werkstätten“, so CEO Lugmayr. Nachhaltigkeit, Respekt und die gemeinsame Freude am flexiblen Reisen sind der Kern der Marke easygoinc - aber auch Markenunabhängigkeit bei den Basisfahrzeugen und Flexibilität zählt zu den Erfolgsfaktoren. Mit Showrooms in Autohäusern und der Erschließung europäischer Märkte stehen schon die nächsten Projekte in den Startlöchern. Mit so viel Drive wird auch das “easygoing” werden.